
SCHÜTZENFEST IN BIENENBÜTTEL
Ein gelungener Vormittag beim traditionellen Königsfrühstück
Am vergangenen Wochenende machten wir uns mit einer kleinen Abordnung auf den Weg nach Bienenbüttel, um am festlich ausgerichteten Königsfrühstück im Rahmen des dortigen Schützenfestes teilzunehmen. Die Einladung war für uns eine besondere Ehre, denn die Verbundenheit zwischen den Vereinen in der Region lebt nicht nur vom sportlichen Austausch, sondern auch vom gepflegten Miteinander bei solchen festlichen Anlässen.
Schon beim Eintreffen auf dem Festplatz zeigte sich die herzliche Atmosphäre, mit der die Gäste empfangen wurden. Der festlich geschmückte Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Stimmung war trotz der frühen Stunde bereits ausgelassen und voller Vorfreude.
Das Königsfrühstück selbst war nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern auch inhaltlich sehr stimmungsvoll gestaltet. In feierlichem Rahmen wurden Grußworte und Reden gehalten – unter anderem vom Vorstand des Schützenvereins, vom amtierenden König, dem Bürgermeister der Gemeinde, dem örtlichen Pastor sowie weiteren geladenen Gästen. Die Worte waren geprägt von Dankbarkeit, Rückblicken auf das vergangene Königsjahr, und der Bedeutung von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Ehrenamt. Auch wir durften viele anregende Gespräche führen und alte Bekanntschaften auffrischen.
Da die Proklamation der neuen Majestät traditionell erst am Mittag erfolgt, war die Spannung im Saal während des Frühstücks deutlich spürbar. Man merkte: Alle blickten mit Vorfreude auf die kommenden Stunden.
Für uns war der Besuch in Bienenbüttel ein rundum gelungener Vormittag. Wir danken dem gastgebenden Verein für die Einladung, die warmherzige Bewirtung und die Möglichkeit, ein Stück Schützentradition gemeinsam zu feiern. Es sind genau diese Begegnungen, die unseren Vereinsalltag bereichern und das Schützenwesen lebendig halten.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen – sei es in Bienenbüttel, bei uns in Eddelstorf oder bei einem der vielen anderen Feste in unserer Region.